Unser Hirtenfest beginnt mit einer grossen Auswahl an Ateliers für die Kinder. Jedes Kind darf sich drei Ateliers aussuchen, an denen es teilnehmen möchte. Eine Liste aller Ateliers finden Sie weiter unten. Notieren Sie bitte im Internet-Anmeldeformular die Namen der drei Ateliers, die Ihr Kind / Ihre Kinder besuchen möchte/n! Schreiben Sie bitte auch den Namen eines vierten Ateliers für den Fall, dass es in einem Atelier keinen Platz mehr hat oder sich im Angebot etwas ändert.
Zwischen den Ateliers gibt es kurze Pausen, in denen die Kinder mit Getränken und einem Zvieri versorgt werden - und unsere echte Schafherde besucht werden kann! Einen eigenen Zvieri müssen die Kinder nicht mitbringen.
Dafür wäre es ganz erfreulich, wenn die Eltern einen Kuchen spenden würden! (Bitte Kuchenspende beim Internet-Anmeldeformular im Feld "Bemerkungen" angeben. Herzlichen Dank für Ihre Kuchenspende!)
Kinderprogramm
14.00 | Check-In im Stefanshaus, Bernrainstrasse 8
14.30 | Erster Atelier-Durchgang, bis ca. 15.15 Uhr
15.30 | Zweiter Atelier-Durchgang, bis ca. 16.15 Uhr
16.30 | Dritter Atelier-Durchgang, bis ca. 17.15 Uhr
Erwachsenenprogramm / Festprogramm
17.00 | Apéro
18.00 | Feierliche Andacht
18.30 | Gemeinsames Familienfest
Bei der Andacht und dem Familienfest dürfen wir an den tollen Dingen teilhaben, die die Kinder in den Ateliers gestaltet und eingeübt haben.
Wir freuen uns, wenn möglichst viele Familien mit ihren Kindern am Hirtenfest teilnehmen - alle sind ganz herzlich willkommen!
Besten Dank für eine Anmeldung mit dem Internet-Anmeldeformular bis spätestens am 27. Oktober.
Geben Sie bitte im Anmeldeformular eine Telefonnummer an, unter der Sie während des ganzen Anlasses erreichbar sind.
Das Vorbereitungsteam:
- Nedjeljka Spangenberg
- Nataša Pascariello
- Yvonne Sanfilippo
- Daniel Schneider
Hier das grosse Angebot an Ateliers, aus denen drei Ateliers und ein Ersatzatelier gewählt werden können:
Hirtenküche
Wir bereiten das grosse Festessen für den Abend vor. Es wird dampfen, duften und Freude machen!
Altersstufe: alle
Fladenbrot
Wir backen Fladenbrot nach einem althergebrachten Hirtenrezept. Wie früher wird geknetet, gebacken und das Brot dann später beim gemeinsamen Znacht genossen.
Altersstufe: alle
Singen
Sei frei und mach mit! Wir singen fröhliche Lieder mit Bewegung. Du erforschst, wie du dich gut auf deine eigene Stimme konzentrieren kannst.
Altersstufe: alle
Schäfchen basteln
Du bastelst kleine Schäfchen, die du hinterher mit nach Hause nehmen darfst. Ganz nach Lust und Laune, und sogar mit echter Wolle!
Altersstufe: alle
Duftbeutelchen
Tauche ein in die Welt der wohlriechenden Kräuter und lerne ihre Wirkung beim Riechen kennen. Mit den Kräutern, die du am liebsten riechst, füllst du dir ein eigenes Duftbeutelchen.
Altersstufe: alle
Hirtenerzählung
Gemeinsam versetzen wir uns zurück in die Zeit von Jesus, als Er auf der Welt als Guter Hirte gewirkt hat. Und du hörst, wer heute noch als Guter Hirte unter uns ist.
Altersstufe: alle
Tic-Tac-Toe (Drei gewinnt)
Bastle dir dein eigenes Spiel! In einem Beutel, den du schön gestaltest, kannst du es dann überallhin mitnehmen.
Altersstufe: alle
Hirtentasche
Gestalte dir eine bunte, farbenfrohe und einzigartige Tasche – so wie die Hirten sie früher hatten. Diese Tasche kannst du später im Schulalltag verwenden.
Altersstufe: alle
Schafsmasken
Möchtest du auch gerne mal ein Schäfchen sein? Dann kannst du dir hier eine flauschige Schäfchenmaske basteln.
Altersstufe: Kindergarten bis 3. Klasse
Hirtenlandschaft
Mit Holzstäbchen, zum Beispiel Eisstielen, lässt sich vieles gestalten. Baue deinen eigenen Schafstall, einen Unterstand, eine Hirtenhütte, eine Futterkrippe oder ein Schafsgehege. Hier sind deine Fantasie und dein Konstruktionstalent gefragt!
Altersstufe: ab 1. Klasse
Hirtenspur
Du möchtest wissen, wie die Hirten vor 2'000 Jahren gelebt haben und wie ihr Alltag aussah? Dann folge der Hirtenspur und finde es heraus!
Altersstufe: ab 3. Klasse
Hirtenhüte
Möchtest du aussehen wie ein echter Hirte? Dann bastele dir deinen eigenen Hirtenhut aus Karton und Stoff, den du dann am Abend anziehen kannst.
Altersstufe: ab 3. Klasse
Hirtenbild
Wir malen ein Hirtenbild: bunt und fröhlich oder dezent – ganz wie ihr wollt. Alles hat Platz: Hirten, Schafe, Bäume, ein Feuer, der Himmel, die Sonne, oder auch der Mond und die Sterne. Dabei stehen euch viele Materialien zur Verfügung.
Altersstufe: ab 3. Klasse
Folgende Atelierleiterinnen und -leiter freuen sich auf die Kinder:
- Nicolas Borner
- Eveline Bürge
- Silva Cancar
- Diana Casiello
- Nathalie Eugster
- Sarah Kanz
- Christian Kindl
- Hildegard Kneubühler
- Elvira Livers
- Deby Mohr
- Nataša Pascariello
- Yvonne Sanfilippo
- Samuel Schmidiger
- Daniel Schneider
- Andrea Schütz
- Gedo Sonntag
- Lucia Spiegelhalter
Daten
Samstag, 08.11.2025 14:00 Uhr
Adressaten
Familien, Kinder
Weitere Informationen entnehmen Sie dem Flyer in der Kirche